Villa SS
Villa SS Wie sich Häuser oder Villen entwickeln, wenn die Nutzung eingestellt wird, demonstriert das Anwesen der Villa SS.Read More →
Villa SS Wie sich Häuser oder Villen entwickeln, wenn die Nutzung eingestellt wird, demonstriert das Anwesen der Villa SS.Read More →
Villa 19 In einer kleinen Stadt, unweit von Antwerpen, mitten im Ortskern … die Villa 19. Vor Jahrzehnten im Art Deco Stil erbaut, verfällt das Anwesen seit Jahren. Das Haus wurde nach meinen Recherchen zwischen 1920 und 1930 gebaut. Die Wände wurden seinerzeit noch mit Zeitungen (als Untergrund) tapeziert – ein Fund stammt aus dem Jahr 1932. Der Besitzer betrieb vermutlich über Jahrzehnte erfolgreich eine Gärtnerei. Heute sind alle Gewächshäuser nahezu komplett zerstört.Read More →
Hasard Cheratte Bereits 1860 wurden die ersten Gebäude der Zeche Hasard Cheratte gebaut. Im kleinen Ort Cheratte, unweit von Lüttich, befindet sich die Ruine einer alten Zeche, die zum Teil in Kürze abgerissen werden soll und 1977 endgültig den Betrieb einstellte. Die Überreste der Zechenanlage stehen mitten in einem Wohngebiet. Hinter der Zeche ein Berg, vor der Zeche die Straße und rechts und links, daneben dicht gebaut, die Wohnhäuser der vermutlich ehemaligen Kumpel.Read More →
Return of the King Chateau Haut-Bois – Return of the King – wie im Märchenwald, ein Schloss, Türme – aber hier nur noch Verfall. Das alte Schloss wurde vor Jahrhunderten als Sommerresidenz auf den Resten einer Burg aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Manch einer sagt, das Schloss wäre 1912 von einer reichen deutschen Familie erbaut worden. Das halte ich für einen Irrtum, denn hier werden nach meinen Recherchen zwei unterschiedliche Schlösser verwechselt.Read More →
Sick Hospital – Into surgery Ein Lost Place – Sick Hospital – kann ein Krankenhaus erkranken? In diesem Krankenhaus wurde Asbest gefunden. Ob es aus diesem Grund abgerissen wird, vermag ich nicht zu sagen. Im Herzen einer Kleinstadt, bestimmt ein Verlust, aber der Neubau der Ambulanz steht sozusagen vor der Tür.Read More →
Velodrome Im Jahr 2000 fertiggestellt, ist der aktuelle Zustand des Velodrome nur mäßig gut. Der Gemeinde fehlt das Geld an allen Ecken und Enden, für diese Sportstätte ist zumindest gegenwärtig kein Budget vorhanden. Die einst prachtvolle Anlage mit Tribüne, Umkleide und Bar ist heute geschlossen. Risse im Bodenbelag, zum Teil mit Moos bedeckt, sind eine Gefahr für die Radrennfahrer. Gab es früher in vielen Städten eine Radrennbahn, so existieren heute nur noch wenige davon. Eine Radrennbahn, zwei Geraden und zwei 180 Grad Kurven. Je nach Disziplin des Radsports, werden Geschwindigkeiten bis 110 km/h erreicht.Read More →
Villa INRI Villa INRI – inmitten einer kleinen Stadt, direkt im Ortskern, versteckt sich dieser Lost Place. Von außen eher unscheinbar, verfügt der alte innerstädtische Bauernhof über zahlreiche Nebengebäude.Read More →
Kasteel Goorhof Kasteel Goorhof – eingebettet in einen 32 ha großen Park, zwischen alten Buchen und Kastanien, liegt ganz verschlafen ein altes Schloss. Ein großes Schloss im Verfall, wobei man sieht, dass es vor einiger Zeit wohl renoviert werden sollte. Vor vielen Jahren sollte es für Millionen umgebaut werden und als Urlaubsstätte für Stars und Sternchen dienen. Zwischenzeitlich hat es gebrannt und alles was nicht niet- und nagelfest war, wurde gestohlen. Egal ob Treppen, Kronleuchter, Marmor, Fenster oder Türen – alles wurde entwendet.Read More →
Krypta Krypta – in einer europäischen Großstadt, ein Friedhof, ein unscheinbarer Gang in die Tiefe … ich hatte einen kleinen Stollen erwartet. Die unterirdische Grabanlage verläuft gefühlt gangförmig, fast unter dem gesamten Friedhof. Der Friedhof wird mit seiner Friedhofskunst oft mit dem Pariser Friedhof „Pere Lachaise“ verglichen. Das Wasser tropft von den Wänden – mancherorts scheinen die Gänge nicht mehr sicher zu sein und die Wege sind abgesperrt. An vielen Gräbern Blumen, viele aus Plastik aber trotzdem schön. Eine dicke Staubschicht liegt auf vielen, der nie verwelkenden Blüten. Eine bedrückende Atmosphäre innerhalb der gesamten Anlage. Schön, dass diese nun restauriert wird.Read More →
Verlassenes Altersheim DN Verlassenes Altersheim – in einer kleinen Gemeinde verfällt schon seit geraumer Zeit ein Altersheim. Die Zimmer, Küche, Aufenthaltsräume – alles wie fast leer gefegt. Wohin die Reise für die Bewohner ging, kann ich nicht sagen. Hier ist zumindest niemand mehr anzutreffen. Groß ist das ehemalige Altersheim wirklich nicht. Vielleicht für 40 Personen ausgelegt, verfällt es heute und das meines Erachtens, sehr schnell.Read More →
Scholzdigital.de 2025