Bukhara – Poi Kalon
Poi Kalon Inmitten der historischen Altstadt von Bukhara, in Usbekistan, besuchen wir das Gebäudeensemble „Poi Kalon“, welches südöstlich der alten Zitadelle liegt. Der Komplex umfasst vier Bauwerke, das Kalon-Minarett, die Kalon-Moschee, die Mir-Arab-Madrasa und die Emir-Alim-Khan-Madrasa. Ein toller Ort mit vielen fröhlichen Menschen, der zum verweilen einlädt.
Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
Bibi-Khanym-Mosque Vom Registan Platz aus erkunden wir das historische Samarkand, bis hin zur Bibi-Khanym-Mosque. Im 15. Jahrhundert war diese eine der größten und prächtigsten Moscheen der islamischen Welt. Mit dem Wechsel der Herrscher und vielleicht auch architektonischer Fehler, begann der Zerfall der imposanten Anlage. Im 20. Jahrhundert existierte nur noch eine grandiose Ruine, die inzwischen weitestgehend wiederhergestellt wurde.
Samarkand – Shohizinda
Samarkand – Shohizinda Usbekistan/Samarkand – Am Südost-Hügel des Afrosiab liegt die Nekropole Shohizinda, ein Weg voller Mausoleen. Als wir bei unserer Rundreise entlang der Seidenstraße die Anlage betreten, kommen wir am jüngsten Gebäude, der Sommermoschee vorbei. Die dahinterliegenden Grabanlagen wurden ab dem 11. Jahrhundert erbaut. Stufe für Stufe geht es hinauf zu einem Gang der von Mausoleen gesäumt ist.
Samarkand – Registan
Samarkand – Registan Der Registan in Samarkand ist einer der prächtigsten Plätze in Zentralasien. Registan steht für „Platz des sandigen Ortes“. Der Registan Platz ist das Herz des antiken Samarkands. Das Ensemble von drei Medresen ist ein einzigartiges Beispiel der Kunst von Stadtbau und architektonischer Gestaltung, des Hauptplatzes der Stadt. Die drei Medresen sind an der Westseite die Ulugʻbek-Madrasa (1417–1420), ihr gegenüber an der Ostseite nach dem Kosch-Prinzip die Sher-Dor-Madrasa (1619–1636) und an der Nordseite des Platzes die Tilla-Kori-Madrasa (1646–1660).