Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Reisen
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Lost Place
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

USA – Grand Canyon

On: 16. Oktober 2022
Tagged: Arizona, Gran Canyon, Legendärer Westen, Nationalpark, Rundreise, USA
Grand Canyon South Rim

Grand Canyon

Der Besuch des Grand Canyon Nationalparks ist eines der Highlights bei unserer Rundreise durch den Westen der USA. Wir brechen früh morgens in unserem Hotel in Wiliams auf und erreichen nach kurzer Fahrt den kleinen Flughafen in Tusayan. Kurzer Check-in am Schalter des Anbieters Papillon und schon hebt der Helikopter ab und wir sehen erst mal nur noch Wald.

Nach wenigen Minuten erblicken wir den Canyon bereits am Horizont und nachdem wir die Kante überflogen haben, erschließt sich uns der Grand Canyon in seiner vollen Pracht.

Schluchten und Felsvorsprünge soweit das Auge reicht und mit jeder Schleife, die der Pilot dreht, entdecken wir neue Perspektiven.

Nach der Landung geht es weiter zum South Rim und zu guter Letzt, endet unsere Entdeckung des Grand Canyons`s rund 40 KM weiter am „Desert View Watchtower“.

Grand Canyon
Anflug über den Canyon mit dem Helikopter
Grand Canyon
Grand Canyon
Grand Canyon
Naturwunder Grand Canyon Nationalpark
Grand Canyon
Nationalpark
Grand Canyon
Grand Canyon
Detailaufnahme des Canyons
Grand Canyon
Weltnaturerbe Arizona
Grand Canyon
Grand Canyon
Grand Canyon
Grand Canyon
Grand Canyon

Rundreise legendärer Westen der USA

  • USA – Las Vegas

    USA – Las Vegas

    Las Vegas In Las Vegas startet und endet unsere Rundreise durch den legendären Westen der USA. San Francisco hat uns beeindruckt und natürlich auch jeder Nationalpark (mein Highlight war das Monument Valley, welches eigentlich gar kein richtiger Nationalpark ist). Am Ende muss man Las Vegas gesehen haben. Der Las Vegas Boulevard „The Strip“ ist Tag…


  • USA – Los Angeles

    USA – Los Angeles

    Los Angeles Von Las Vegas geht es weiter nach Los Angeles und unser erster Stop ist die Walt Disney Concert Hall. Am Sonntagmorgen ist hier im Zentrum nicht viel los und wir ziehen weiter nach Hollywood. Der berühmte „Walk of Fame“ und das Dolby Theater schauen wir uns genauer an und erblicken in den Hollywood…


  • USA – Calico Ghost Town

    USA – Calico Ghost Town

    Calico Ghost Town Auf unserem Weg über die Interstate 15 Richtung Palm Springs halten wir in der Geisterstadt „Calico Ghost Town“. Wer hier einen Lost Place erwartet ist fehl am Platz, denn das 1881 gegründete Städtchen ist heute mehr ein touristisches Freilichtmuseum. Dennoch ein wenig Wild West und in der Sonne das Gelände erkunden macht…


  • USA – Monument Valley

    USA – Monument Valley

    Monument Valley Am späten Nachmittag erreichen wir die Hochebene auf dem Colorado Plateau – das Monument Valley. Ich weiß gar nicht, in wie vielen Western ich die Tafelberge und Felsspitzen schon gesehen habe, als ich vom John Ford’s Point den Reiter fotografiere. Die im englischen „Butte“ genannten Spitzkuppen tragen charakteristischen Eigennamen wie Elephant Butte, Camel Butte, Three Sisters (Drei Schwestern) oder Totem…


  • USA – Santa Monica

    USA – Santa Monica

    Santa Monica Wir verlassen das hektische Treiben in Los Angeles und fahren an die Küste Santa Monicas, am pazifischen Ozean. Bevor wir die wohl bekannteste Attraktion, das Santa Monica Pier mit dem Vergnügungspark besuchen, schlendern wir über die „Third Street Promenade“ und essen eine Kleinigkeit beim Asian Grill „BIBIBOP“. An der Küste geht es natürlich…


  • USA – Death Valley

    USA – Death Valley

    Death Valley, das Tal der absoluten EXTREME: der heißeste, trockenste und tiefste Punkt der USARead More →


  • USA – Zion Nationalpark

    USA – Zion Nationalpark

    Zion Nationalpark Auf der Fahrt nach Las Vegas fahren wir nach unseren Besuchen im Grand Canyon und dem Monument Valley noch durch den Zion Nationalpark. Leider haben wir viel zu wenig Zeit um die Gegend zu erkunden. Direkt am Osteingang des Parks halten wir am Tafelberg, Checkerboard Mesa, mit seinen tiefen vertikalen Rillen und Kaminen.…


  • USA – Route 66

    USA – Route 66

    Route 66 Nach etlichen Kilometern auf der historischen Route 66 erreichen wir Seligman in Arizona, die Geburtsstätte der historischen Route 66. Seit Fertigstellung des Interstate 40 Highways wurde Seligman über Nacht vom Verkehr der Ost/West Verbindung abgeschnitten.Mit der Nostalgiewelle um die alte Motherroad, wie die Route 66 gerne genannt wird, erreichte Seligman internationale Berühmtheit. Heute…


  • USA – Grand Canyon

    USA – Grand Canyon

    Grand Canyon Der Besuch des Grand Canyon Nationalparks ist eines der Highlights bei unserer Rundreise durch den Westen der USA. Wir brechen früh morgens in unserem Hotel in Wiliams auf und erreichen nach kurzer Fahrt den kleinen Flughafen in Tusayan. Kurzer Check-in am Schalter des Anbieters Papillon und schon hebt der Helikopter ab und wir…


  • USA – Bryce Canyon Nationalpark

    USA – Bryce Canyon Nationalpark

    Bryce Canyon Nationalpark Bei unserer Rundreise durch den legendären Westen der USA erreichen wir am Nachmittag den Bryce Canyon. Beeindruckend schön, die farbigen Felspyramiden, die sogenannten Hoodoos. Wir wandern runter in die Schlucht, die Felsen schimmern rötlich im Sonnenlicht – ein Traum. Wir übernachten in der Bryce View Lodge und genießen in nahezu absoluter Dunkelheit…


2022-10-16
Previous Post: USA – Bryce Canyon Nationalpark
Next Post: USA – Route 66

Neueste Beiträge

  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)
  • Rumänien – Mosna (Meschen)
  • Rumänien – Brasov
  • Rumänien – Constanta
  • Rumänien – Kloster Stavropoleos
  • Rumänien – Biertan (Birthälm)
  • Rumänien – Boian (Bonnesdorf)
  • Rumänien – Sibiu (Hermannstadt)
  • Rumänien – Kirchenburg Harman
  • Wildpferde im Merfelder Bruch
  • Prag
  • Indien – Jantar Mantar

Translate:

Neueste Beiträge

  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe - permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begeben Sie sich hier auf eine Zeitreise. Besuchen Sie Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte - geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

Schlagwörter

abandoned Abandoned place Asien Bauernhof beelden Belgien Belgium Bilder Chateau decay Deutschland forgotten Fotografie Freizeit Gelsenkirchen Gesundheit HDR High dynamic range Indien Industrie Industriekultur Kirche Lost Place Lost Places maison NRW Reisebericht Ruhrgebiet Rundreise TOP Travelling travelphotography UE urban exploration Urban Explorer urbex Urbex Belgien Urbex Deutschland Urbex Italien urbexlocatie verfall Verfallen verlassen Verlassene Orte verlaten

Scholzdigital.de 2025

Translate »