Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Reisen
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Lost Place
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Freibad Bloso Hofstade

On: 15. März 2015
Tagged: abandoned, Bilder, Bloß Hofstaat, decay, Freibad, HDR, High dynamic range, Lost Place, Schwimmbad, TOP, urban exploration, urbex, Urbex Belgien, Verlassene Orte, verlassenes Schwimmbad
Bloso Hofstade - Lost Place

Vergessenes Freibad: Das verfallene Bloso Hofstade in Belgien

Mitten im Naherholungsgebiet von Hofstade, nahe Mechelen in Belgien, liegt ein Lost Place mit Geschichte: das Freibad Bloso Hofstade. Was einst ein belebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Sonnenanbeter war, ist heute ein verlassener Ort – voller Charme, aber auch mit einem Hauch von Melancholie.

Die goldenen Zeiten des Freibads

Das Freibad wurde in den 1930er Jahren eröffnet und galt lange Zeit als eines der modernsten in Belgien. Besonders in den Nachkriegsjahrzehnten war es ein beliebter Ausflugsort – mit weitläufigem Sandstrand, gepflegten Liegewiesen und einer modernen Infrastruktur. Eintrittsgelder waren moderat, sodass sich nahezu jeder einen Besuch leisten konnte.

Bloso Hofstade - Lost Place

Schließung 1990: Der Anfang vom Ende

1990 kam das Aus: Aus wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Gründen wurde das Freibad Bloso Hofstade geschlossen. Die nötigen Investitionen blieben aus, das Interesse ließ nach – und so wurde der Badebetrieb eingestellt. Eine Wiedereröffnung oder ein Umbau erfolgten nie.

Bloso Hofstade - Lost Place
Bloso Hofstade - Lost Place

Verfall statt Wiederbelebung

Seit der Schließung ist das Freibad dem Verfall preisgegeben. Die einst gepflegten Becken sind leer, mit Graffiti übersät und von der Natur zurückerobert. Zäune verhindern zwar den Zutritt, doch Urban Explorer und Fotografen zieht es immer wieder zu diesem faszinierenden Lost Place.

Bloso Hofstade - Lost Place
Bloso Hofstade - Lost Place
Bloso Hofstade - Lost Place
Bloso Hofstade - Lost Place
Bloso Hofstade - Lost Place

Ein Ort für Nostalgiker und Urban Explorer

Für viele Belgier*innen ist das Freibad Bloso Hofstade ein Ort voller Erinnerungen. Wer heute durch das Gelände streift – wenn auch nur virtuell oder durch Drohnenaufnahmen – kann die Geschichte des Ortes spüren. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, eingefroren in Beton und Rost.

  • Urbex – Chateau Löwenherz

    Urbex – Chateau Löwenherz

    Der verlassene Herrensitz in Belgien Das Chateau Löwenherz war Jahrhunderte der herrschaftliche Sitz einer reichen belgischen Familie und noch heute ist die im 17. Jahrhundert gebaute Wasserburg ein Teil, des immer wieder erweiterten und modernisierten Gebäudekomplexes. Die großen Kamine in den alten Gebäudeteilen mit den schmuckvollen Wandmalereien lassen erahnen, welch Reichtum hier einst zu finden…


  • Urbex – Kaarsenfabriek

    Urbex – Kaarsenfabriek

    Kaarsenfabriek – Fabrique de Bougies – von der Straße ist die alte Kaarsenfabriek (Kerzenfabrik) nicht zu erahnen. Eine belgische Kleinstadt und im Zentrum, direkt an der Hauptstraße, steht ein verlassenes Bürgerhaus aus dem 19. Jahrhundert. Graue Gardinen an den Fenstern und eigentlich schäbig anzusehen. Der Glanz alter Zeiten jedoch offenbart sich im Inneren. Geschäftstüchtig waren…


  • Urbex – Instituut B

    Urbex – Instituut B

    Instituut B In einem kleinen belgischen Dorf, im Speckgürtel Antwerpens besuchen wir den seit Jahren verlassenen Schulkomplex „Instituut B“. In über 150 Jahren entwickelte sich aus einer kleinen Dorfschule ein ganzer Internatskomplex, samt Neoromanischer Kapelle. Erst schloss das Internat seine Pforten, dann folgte ein Neubau der Schule und in Kürze wird fast der ganze Komplex…


  • Usine S

    Usine S

    Usine S – eine verlassene Industrie in Belgien Read More →


  • Usine Barbele

    Usine Barbele

    Usine Barbele Usine Barbele – eine im Rückbau befindliche Kokerei in Belgien. Entlang der Maas, reihen sich die alten Stahlwerke und Kokereien wie die Perlen einer Kette. Fotografisch sind die verlassenen und teils im Rückbau befindlichen Industrieanlagen einen Besuch wert. Wir verbringen Stunden in der staubigen Kokerei und über immer weitere Treppen und Leitern erkunden…


  • Mold Stair House

    Mold Stair House

    Mold Stair House Dem Mold Stair House ist der dramatische Verfall von außen nicht anzusehen, das haben wir so aber schon in vielen der verlassenen, meist belgischen Häusern erlebt. Während im Erdgeschoss alles ein wenig durchwühlt ist, ist das Obergeschoss nahezu unangetastet. Alle Schlafräume unversehrt und über Jahrzehnte konserviert. Kein Wunder, denn das Treppenhaus ist…


  • Maison Suske en Wiske

    Maison Suske en Wiske

    Maison Suske en Wiske Die Maison Suske en Wiske verdankt Ihren Namen dem Comic Fan, der einst in der kleinen Villa im Antwerpener Speckgürtel lebte. Ein großer Stapel, der beliebten belgischen Comics, steht im Esszimmer, der nahezu unversehrten und seit Jahren verlassenen Villa. Während die Autos an der Schnellstraße vorbei fahren, schiessen wir ein paar…


  • Prison H7

    Prison H7

    Prison H7 Gefängniszellen, wie man sich diese in einem alten Gefängnis auch wirklich vorstellt. Keinerlei Luxus, eine Pritsche und das war es. Das Prison H7 ist der verschlafene Teil einer alten Kasernenanlage, wo die Zeit einen Ort konserviert hat.Read More →


  • Heavy Metal

    Heavy Metal

    Heavy Metal Die Schließung des Stahlwerks Heavy Metal war ein Schock für die von Stahlwerken dominierte belgische Region. Noch nie zuvor habe ich eine Industrieanlage dieser Größe besucht, alles hier ist im XXL Format. Überall Treppen und Leitern über die man die Ebenen und Hallen wechseln kann. Viele kleine Kontrollräume, von denen das einst gigantische…


  • Car Wash

    Car Wash

    Car Wash Die einfache Wäsche für 7,50 € und Premium für 12,50 € – Car Wash vom Feinsten. Wo wir normalerweise mit dem Auto durchfahren, hatte ich die Chance, die Kamera aufzubauen und die gesamte Apparatur im Stilstand abzulichten. Ein ungewöhnlicher Lost Place und hier, mitten im Gewerbegebiet, interessiert sich offensichtlich niemand mehr für die…


2015-03-15
Previous Post: Chateau Congo
Next Post: Cimetiere Laeken

Neueste Beiträge

  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)
  • Rumänien – Mosna (Meschen)
  • Rumänien – Brasov
  • Rumänien – Constanta
  • Rumänien – Kloster Stavropoleos
  • Rumänien – Biertan (Birthälm)
  • Rumänien – Boian (Bonnesdorf)
  • Rumänien – Sibiu (Hermannstadt)
  • Rumänien – Kirchenburg Harman
  • Wildpferde im Merfelder Bruch
  • Prag

Translate:

Neueste Beiträge

  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe - permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begeben Sie sich hier auf eine Zeitreise. Besuchen Sie Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte - geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

Schlagwörter

abandoned Abandoned place Asien Bauernhof beelden Belgien Belgium Bilder Chateau decay Deutschland forgotten Fotografie Freizeit Gelsenkirchen Gesundheit HDR High dynamic range Indien Industrie Industriekultur Kirche Lost Place Lost Places maison NRW Reisebericht Ruhrgebiet Rundreise TOP Travelling travelphotography UE urban exploration Urban Explorer urbex Urbex Belgien Urbex Deutschland Urbex Italien urbexlocatie verfall Verfallen verlassen Verlassene Orte verlaten

Scholzdigital.de 2025

Translate »