Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Gelsenkirchen

Förderturm in Gelsenkirchen Bismarck

Nachtaufnahmen Gelsenkirchen

2015-01-04
On: 4. Januar 2015
In: around the world, Gelsenkirchen, HDR, Zechen

Nachtaufnahmen Gelsenkirchen Heute Abend noch ein paar Nachtaufnahmen in Gelsenkirchen geschossen. Mit dabei: das Gelände der Zeche Consolidation in Gelsenkirchen Bismarck und das Verwaltungsgebäude der Gelsenwasser AG an der Kurt-Schuhmacher-Strasse.Read More →

HDR Ruhrgebiet

Bahnbetriebswerk Bismarck

2014-12-24
On: 24. Dezember 2014
In: around the world, Gelsenkirchen, HDR, Ruhrgebiet, Verkehr

Bahnbetriebswerk Bismarck Bahnbetriebswerk Bismarck – Mitten in Gelsenkirchen, findet man das historische Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck. Ein Ort mit Geschichte,  an dem aber auch heute noch gearbeitet wird. Das zwischen 1924 und 1926 erbaute Bahnbetriebswerk war bis 1981 in Betrieb und ist heute das größte erhaltene Bahnbetriebswerk im Ruhrgebiet. Neben dem Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck wurde auch das Bahnbetriebswerk nach dem ehemaligen Reichskanzler Otto von Bismarck benannt.Read More →

Blick vom Schalker Verein Richtung Gelsenkirchen City

Gelsenkirchen Bilder

2014-11-28
On: 28. November 2014
In: Bildergalerie, Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Bilder Bildergalerie Gelsenkirchen Bilder – Gelsenkirchen, ehemals Stadt der 1000 Feuer, war lange Zeit von der Montanindustrie geprägt.  Im 19. Jahrhundert noch ein Dorf, so ist Gelsenkirchen heute eine Großstadt im Ruhrgebiet. Gelsenkirchen in Bildern – eine Auswahl unterschiedlichster Bilder  aus verschiedenen Jahren und zu verschiedenen Jahreszeiten.  Diese Galerie wird kontinuierlich um neue Bilder ergänzt.Read More →

HDR Aufnahme Zeche Nordstern

Zeche Nordstern Gelsenkirchen

2014-11-24
On: 24. November 2014
In: Gelsenkirchen, HDR, Zechen

Zeche Nordstern Gelsenkirchen Zeche Nordstern Gelsenkirchen – mal wieder Gelsenkirchen, mal wieder Zeche Nordstern. Schon häufig war diese ehemalige Zeche Ziel meiner Fototour. Heute aber mit dem Versuch Nachtaufnahme und HDR zu kombinieren. Die ehemalige Zeche Nordstern befindet sich im Gelsenkirchener Stadtteil Horst. Bereits 1855 begann man mit dem abteufen eines ersten Schachtes. Heute ist alles stillgelegt. Zeche Nordstern auf Wikipedia ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

Urban Exploration

Villen Duisburg Rheinhausen

2014-10-07
On: 7. Oktober 2014
In: around the world, Gelsenkirchen, Lost Place, Urban Ex

Krupp Villen Duisburg Rheinhausen Krupp Villen – Ein Villenviertel mitten im Industriegebiet hätte ich nicht erwartet.  Die Beamtensiedlung entstand Anfang des letzten Jahrhunderts zwischen 1903 und 1910. Die Villen mit Ihren bis zu 400 Quadratmetern Wohnfläche wurden für die leitenden Angestellten des Krupp Hüttenwerks gebaut.Read More →

Bühne

Musiktheater Gelsenkirchen

2014-10-03
On: 3. Oktober 2014
In: Bildergalerie, Gelsenkirchen, HDR, Ruhrgebiet

Musiktheater Gelsenkirchen Musiktheater Gelsenkirchen – Das MIR Musiktheater im Revier, am Kennedyplatz in Gelsenkirchen, ist eines der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Das 1997 in die Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen eingetragene Theater wurde 1959 nach 41 Monaten Bauzeit eröffnet.  Das Musiktheater ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto hervorragend zu erreichen. Link zum Musiktheater Sie wollen das Musiktheater besuchen? Adresse: Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

Gelsenkirchen

Über den Dächern Gelsenkirchens

2014-09-29
On: 29. September 2014
In: Gelsenkirchen, Landschaften, Ruhrgebiet

Über den Dächern Gelsenkirchens Über den Dächern Gelsenkirchens – immer wieder gibt es Halden oder Aussichtspunkte, von denen man Gelsenkirchen aus ganz neuen Winkeln und Perspektiven betrachten kann. Informationen über Gelsenkirchen auf Wikipedia Sie möchten mehr Bilder aus Gelsenkirchen sehen? Besuchen Sie doch die Bildergalerie. Dieser Beitrag wird regelmäßig um neue Bilder ergänzt. ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

HDR Aufnahme einer Skateranlage

Skatepark Gelsenkirchen

2014-09-20
On: 20. September 2014
In: Freizeit, Gelsenkirchen, HDR, Industrie, Ruhrgebiet

Skatepark Gelsenkirchen Skatepark Gelsenkirchen – auf dem Gelände des ehemaligen Schalker Vereins in Gelsenkirchen Bulmke gibt es seit einiger Zeit auch einen Skatepark.  Tagsüber gut besucht, trifft man in den frühen Morgenstunden nur wenige Besucher an.  Eine tolle Anlage, die sich vom Schwierigkeitsgrad an unterschiedliche Niveaus der Skater richtet.   Adresse der Skateanlage: Skatepark Schalker Verein, Europastrasse, Gelsenkirchen Weitere Bilder aus Gelsenkirchen Weitere HDR Bilder ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

HDR HSH Gelsenkirchen Ruhrgebiet

Hans-Sachs-Haus

2014-08-29
On: 29. August 2014
In: around the world, Bildergalerie, Gelsenkirchen, HDR

Hans-Sachs-Haus (HSH) Gelsenkirchen Das  Hans Sachs Haus in Gelsenkirchen dient als Sitz der Stadtverwaltung und befindet sich im Zentrum Gelsenkirchens. Ursprünglich 1927 eingeweiht, stellte man bei einer Renovierung erhebliche Baumängel fest. Unter Erhalt der Fassade wurde das Gebäudeinnere komplett abgerissen – der Umbau wurde 2013 fertiggestellt. Da es kaum Rathausneubauten gibt, ist dieses mit Sicherheit eines der modernsten Deutschlands. Weiterführende Informationen auf Wikipedia Du interessierst dich für Gelsenkirchen?  Bildergalerie Gelsenkirchen Du willst die Gelsenkirchener Stadtverwaltung im HSH besuchen? Adresse: Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

VHDR Bild / Aufnahme Verwaltungsgebäude der Gelsenwasser Gelsenkirchen - HDR Aufnahme

Gelsenwasser Gelsenkirchen

2014-08-24
On: 24. August 2014
In: Gelsenkirchen, HDR, Industrie, Ruhrgebiet

Gelsenwasser Gelsenkirchen / HDR Fotoreihe Gelsenwasser Gelsenkirchen – Auf der Kurt-Schuhmacher-Strasse in Gelsenkirchen, kurz vor der Arena, befindet sich das Verwaltungsgebäude der Gelsenwasser AG. Die Gelsenwasser AG gehört zu Deutschlands größten Trinkwasserversorgern.  Das Unternehmen gehörte früher zum E.ON Konzern. Externe Links: Link zum Unternehmen / Weitere Informationen auf Wikipedia Weitere Bilder aus Gelsenkirchen Weitere Bilder in HDR  ————————————————————————————— G Ä S T E B U C H  –  G U E S T B O O K leave a messageRead More →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »