Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Landmarken / Halden

Kapverden – Santo Antão

2025-01-04
On: 4. Januar 2025
In: around the world, Landmarken / Halden, Reisen

Die einsame Insel Santo Antão, die zweitgrößte Insel der Kapverden, ist ein raues Naturparadies: zerklüftet, grün, gebirgig – und vom Massentourismus bislang weitgehend verschont. Ihr portugiesischer Name, heiliger Antonius, klingt fast wie ein Versprechen auf eine ursprüngliche, spirituelle Erfahrung. Früh am Morgen brechen wir von der Nachbarinsel São Vicente auf. In Mindelo gehen wir an Bord der Fähre, die uns über den Atlantik bringt – eine ruhige Überfahrt bis zum kleinen Hafen von Porto Novo auf Santo Antão. Dort erwartet uns bereits unser Fahrer mit einem robusten 4×4-Jeep, bereit für ein Abenteuer in eine andere Welt. Die Straße windet sich in unzähligen Serpentinen über altes KopfsteinpflasterRead More →

Lovatnet Norwegen mit Blick auf den Innvikfjorden

Norwegen – Nordfjordeid

2024-10-14
On: 14. Oktober 2024
In: around the world, Landmarken / Halden, Reisen

Zu Besuch in Nordfjordeid Wieder einer dieser malerischen norwegischen Fjorde, an deren Ende eine kleine bezaubernde Siedlung auf unseren Besuch wartet. Der Ort ist deutlich größer als Geiranger, den wir gestern erkundet haben. Von Nordfjordeid mit seiner kleinen Kirche, brechen wir auf zum Berg Hoven, mit dem Ziel den Blick über Fjorde und Seen schweifen lassen zu können. Das Wetter jedoch ändert sich im Minutentakt und dichte Wolkenbänder ziehen durch die Täler, bevor die Sonne die Oberhand gewinnt. Kennt Ihr den tiefsten See Europas? Es ist der Hornindalsvatnet, der mit einer maximalen Tiefe von 541 Metern Europas tiefster See ist. So malerisch wie er hierRead More →

Norwegen – Bergen

2024-09-19
On: 19. September 2024
In: around the world, Landmarken / Halden, Reisen

Norwegen – Bergen: Ein Eindruck Unsere Reise startete in Bremerhaven und schon früh am Morgen legte das Schiff in Bergen an. Tiefliegende Wolken hüllten die Stadt in ein geheimnisvolles Licht, das sich im Laufe des Tages in wärmende Sonnenstrahlen verwandelte. Bryggen – das HanseviertelMein erster Weg führte ins Hanseviertel Bryggen, das sich entlang des nordöstlichen Ufers erstreckt. Die alten Hansekontore, mit ihren bunten Holzhäusern, verleihen Bergen sein typisches Gesicht. Zwischen schmalen Gassen und verwinkelten Höfen lassen sich kleine Läden, Kunsthandwerk und charmante Perspektiven entdecken – ein Muss für jeden Besucher. Aussicht vom UlrikenWeiter ging es mit der Ulrikenbahn hinauf auf den Hausberg Ulriken. Von derRead More →

Japan – Owakudani

2024-05-28
On: 28. Mai 2024
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Großes kochendes Tal ist die deutsche Übersetzung von Owakudani. Von Tokio reisen wir weiter durch den Fuji Hakone Nationalpark und erreichen nach ca. 2 Stunden das Owakudani Tal, welches auf einer Höhe von 1040 Metern an der Nordseite des Komagatake, einem der Hauptkegel des Hakone-Vulkans liegt. Im ganzen Tal gibt es schwefelhaltige heißen Quellen und Fumarolen, aus denen vulkanische Gase austreten. Mit der Hakone Seilbahn kann man das Tal überqueren. Im Falle der Gefahr, bitte das nächste Gebäude aufsuchen. Von unserem Standort aus, können wir auch den Fuji sehen, der sich heute leider im Dunst versteckt.Read More →

Namibia Rundreise

Namibia – Sesriem Canyon

2023-10-17
On: 17. Oktober 2023
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Sesriem Canyon – Vom Deadvlei sind es nur wenige Minuten, die wir zum Sesriem Canyon fahren. Spannend, dass der Fluss Tsauchab im Zeitraum von zwei Millionen Jahren den etwa einen Kilometer langen und bis zu 30 Meter tiefen Sesriem Canyon in tertiäre Sedimentgesteine hineingefressen hat, um dann im Sandmeer der Namib zu versickern, ohne heutzutage oberirdisch den Atlantik zu erreichen. Wir kraxeln den steinigen Weg hinunter in den Canyon, der an manchen Stellen nur zwei Meter breit ist. Nach mehreren hundert Metern wird er immer flacher und breiter, um danach in ein flaches Flussbett zu münden, das auch von der Straße ins Sossusvlei gequert wird.Read More →

Solitaire Camp Oldtimer

Namibia – Tropic of Capricorn

2023-10-14
On: 14. Oktober 2023
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Tropic of Capricorn – vom Deadvlei zur Walvis Bay – Gerade noch am Solitaire Camp die ganzen rostigen Oldtimer bestaunt, halten wir auf der Fahrt vom Deadvlei zur Atlantikküste am „Tropic of Capricorn Sign“ und vertreten uns ein wenig die Beine. Noch sind es fast 200 Kilometer bis Walvis Bay, unserem nächsten Ziel. Tropic of Capricorn – Der südliche Wendekreis wird auch „Wendekreis des Steinbocks“ (Tropic of Capricorn) genannt. Der Wendekreis des Steinbocks ist der Breitengradkreis, der den subsolaren Punkt zur Dezembersonnenwende enthält. Es ist der südlichste Breitengrad, auf dem die Sonne direkt über uns zu sehen ist. Immer weiter durch die Wüste erreichen wir den KuisebRead More →

Horseshoe bend

Namibia – Fishriver Canyon

2023-10-05
On: 5. Oktober 2023
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Fishriver Canyon – Von Keetmanshoop brechen wir auf zum Fishriver Canyon. Dieser ist mit etwa 160 Kilometer Länge, bis zu 27 Kilometer Breite und bis zu 550 Meter Tiefe der größte Canyon Afrikas und erinnert mich mächtig an den Grand Canyon, den wir letztes Jahr in den USA besucht haben. Bevor wir unser Ziel im Süden Afrikas erreichen, cruisen wir fast zwei Stunden über sandige Schotterpisten durch den menschenleeren Süden des Landes. Am Canyon angekommen, sind wir überwältigt von der Dimension und Schönheit. Ein wenig wie das Horseshoe Bend in den USA. Im Flussbett selbst, überall einzelne Tümpel, die das ganze Jahr wahrscheinlich von Grundwasser gespeist werden. DieRead More →

drone video – Halde Haniel

2020-09-25
On: 25. September 2020
In: Landmarken, Landmarken / Halden, Ruhrgebiet

drone video – Halde HanielRead More →

Le Mont-Saint-Michel

2015-10-25
On: 25. Oktober 2015
In: around the world, Bildergalerie, Kirche & Kloster, Landmarken / Halden

Le Mont-Saint-Michel Le Mont-Saint-Michel – Die alte Abtei ist kein Lost Place im eigentlichen Sinne. Als der erste Sakralbau im 8. Jahrhundert errichtet wurde, war die Insel ein strategischer Platz für die fränkischen Könige. Dank des festungsartigen Ausbaus überstand die Insel in den Jahrhunderten sowohl den Belagerungen der Normannen, wie auch der Wikinger. Mit der französischen Revolution umgewandelt in ein Gefängnis, haftete dem Mont schnell der Ruf eines der abscheulichsten Gefängnisse Frankreichs an. Seit 1966 gibt es wieder Ordensleute in der Abtei. Die Gezeiten sind extrem, der Tidenhub liegt bei bis zu 14 m.Read More →

Alopochen aegyptiacus

Nilgans

2015-03-22
On: 22. März 2015
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften

Nilgans Nilgans  (Alopochen aegyptiacus) – Bei der morgendlichen Runde mit dem Hund  ist mir vor Kurzem ein mir unbekannter Vogel aufgefallen.  Heute waren schon zwei Exemplare am Wissenschaftspark in Gelsenkirchen anzutreffen.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »