Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Reisen (Page 4)

Nara Japan Rundreise

Japan – Nara

2024-04-04
On: 4. April 2024
In: around the world, Kirche & Kloster, Reisen

Todaiji Tempel Von unserer Rundreise in Südkorea über Seoul, Gyeongju und Busan erreichen wir nach der Ankunft in Japan Osaka und nach kurzem Transfer die ehemalige Hauptstadt Nara. Der aus Holz gebaute Tempel Tōdai-ji beherbergt die größte buddhistische Bronzestatue „Daibutsu“. In der weitläufigen Anlage und überall im Nara Park zahmes Rotwild. Die Sikahirsche sind Menschen / Touristen sehr aufgeschlossen und freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten. Weiter geht es zum Kasuga Schrein vorbei an tausenden Stein- und Bronze Statuen.Read More →

Südkorea – Busan

2024-04-02
On: 2. April 2024
In: around the world, Reisen

Südkorea – Busan Jagalchi Fischmarkt Von Seoul über Gyeongju erreichen wir in Busan unseren letzten Stop in Südkorea, bevor es weitergeht nach Japan. Busan ist mit fast 3.5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Südkoreas – uns zieht es zum Jagalchi Fischmarkt, den wir uns unweit des Hafens anschauen. Schon vor dem eigentlichen Markt gibt es zahlreiche Händler, die allerlei Meeresfrüchte anbieten. Hier gibt es scheinbar nichts, was es nicht gibt. In der Halle ist es sehr sauber und es riecht fast nicht nach Fisch. Im ersten Stock kann man fangfrisch essen, lecker! Vom Jagalchi Fischmarkt fahren wir zum Busan Tower, ein 120 Meter hoher AussichtsturmRead More →

Anapji-Teich Gyeongju

Südkorea – Gyeongju

2024-03-30
On: 30. März 2024
In: around the world, Nachtaufnahmen, Reisen

Südkorea – Gyeongju Südkorea – Gyeongju Von Seoul führt uns unsere Reise nach Gyeongju wo wir mit der Besichtigung der prunkvoll, wiederaufgebauten Woljeonggyo Brücke der Silla-Dynastie starten. Ein Ort mit wunderschönen Illuminationen, die vom Wasser reflektiert werden. Gyeongju war unter dem Namen Seorabol – auch Geumseong genannt – ab 57 v. Chr. die Hauptstadt des alten koreanischen Reichs von Silla (Shilla) und hatte in seiner Glanzzeit vermutlich bis zu einer Million Einwohner Der Anapji Teich, der Teil der Palastanlage ist, diente der königlichen Familie als Rückzugsort. Der zentrale Ort Gyeongju ist eine kleine Stadt ohne Hochhäuser. Diese finden sich fünf Kilometer östlich des Zentrums inRead More →

Südkorea – Seoul

2024-03-27
On: 27. März 2024
In: around the world, Reisen

Südkorea – Seoul In Seoul treffen Tradition und Moderne aufeinander – auf der einen Seite traditionelle Paläste und Tempelanlagen und auf der anderen Seite im Wandel befindliche Stadtteile, mit immer moderneren Glasbauten. An den Hochhäusern vorbei, überqueren wir den Platz zum Gyeongbokgung Königspalast und haben die Möglichkeit, den Wachwechsel zu bestaunen, bevor wir den vielen Gärten und Innenhöfen einen Besuch abstatten. Uns verschlägt es natürlich auch nach Gangnam, wo das Lied Gangnam Style an überdimensionierten Händen abgespielt wird und Einheimische und Touristen zu einem Fotostopp einlädt. Wenige Meter weiter, die bekannte Starfield Library, die sich von den meisten Bibliotheken unterscheidet. Niemand kümmert sich hier umRead More →

Namibia Rundreise mit Berge & Meer

Namibia – Etosha Nationalpark

2023-10-29
On: 29. Oktober 2023
In: around the world, Landschaften, Reisen

Etosha Nationalpark – Von der Etotongwe Lodge in Outjo brechen noch vor dem Sonnenaufgang auf, zum Etosha Nationalpark. Mit unserem Jeep erreichen wir nach circa einer Stunde den südwestlichen Eingang des Nationalparks. BIs zum Horizont blicken wir über die schier unendlichen Grasfelder und die Savanne und entdecken Herden von Springböcken (die scheint es hier wirklich am meisten zu geben), Gnus und Oryxantilopen. Eine ganze Herde Springböcke macht sich auf und galoppiert davon, unmittelbar nachdem wir mit dem Jeep halten. Hier machen die flinken Tiere ihrem Namen „Springbock“ alle Ehre. Dieser rührt daher, dass der Springbock mit senkrechten Sätzen in die Höhe springen kann, wenn erRead More →

Leuchtturm in Swakopmund

Namibia – Swakopmund

2023-10-26
On: 26. Oktober 2023
In: around the world, Reisen

Swakopmund – Wir erreichen Swakopmund nach einer längeren Fahrt durch die Namibwüste, passieren Walvis Bay und es ist klar, hier am Meer ist es erheblich kühler als vor wenigen Stunden am Deadvlei. Vieles hier stammt aus der deutschen Kolonialzeit, Deutsch-Südwestafrikas. Wir flanieren über die Bismarckstreet, Kaiser-Wilhelm-Street vorbei an der Adler Apotheke und nicht umsonst wurde Swakopmund einst als südlichstes Seebad Deutschlands bezeichnet. Aber wir wollen zum Meer, zum Atlantik und nachdem wir einem Makalani-Nuss Verkäufer mehrere der kleinen kunstvoll verzierten Nüsse abgekauft haben, erreichen wir die alte Landungsbrücke. Der ehemalige Schiffsanleger – Jetty – ragt weit ins Meer hinein und je nach Wellengang kann manRead More →

Walvis Bay

Namibia – Walvis Bay

2023-10-20
On: 20. Oktober 2023
In: around the world, Landschaften, Reisen

Walvis Bay – Nach den sandigen Touren in der Namibwüste und dem Deadvlei erreichen wir am frühen Nachmittag die Walvis Bay. Mit dem Boot brechen wir zur Lagune am Südrand der Stadt auf. Etliche verlassene Kutter, gesunkene Schiffe und Wracks auf Sandbänken, flankieren unseren Weg zu der gigantischen Tierwelt der Walfischbucht. Überall tummeln sich bunte Flamingos und Pelikane. Über 80% aller Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser Lagune. Auf dem Weg zum Leuchtturm, wo tausende Seehunde leben, wird unser Boot von Delfinen und sogar mehreren Buckelwalen begleitet. Die Pelikane jedoch sind richtig neugierig und inspizieren ganz genau, was wir da treiben. Ganz nebenbeiRead More →

Namibia Rundreise

Namibia – Sesriem Canyon

2023-10-17
On: 17. Oktober 2023
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Sesriem Canyon – Vom Deadvlei sind es nur wenige Minuten, die wir zum Sesriem Canyon fahren. Spannend, dass der Fluss Tsauchab im Zeitraum von zwei Millionen Jahren den etwa einen Kilometer langen und bis zu 30 Meter tiefen Sesriem Canyon in tertiäre Sedimentgesteine hineingefressen hat, um dann im Sandmeer der Namib zu versickern, ohne heutzutage oberirdisch den Atlantik zu erreichen. Wir kraxeln den steinigen Weg hinunter in den Canyon, der an manchen Stellen nur zwei Meter breit ist. Nach mehreren hundert Metern wird er immer flacher und breiter, um danach in ein flaches Flussbett zu münden, das auch von der Straße ins Sossusvlei gequert wird.Read More →

Solitaire Camp Oldtimer

Namibia – Tropic of Capricorn

2023-10-14
On: 14. Oktober 2023
In: around the world, Landmarken / Halden, Landschaften, Reisen

Tropic of Capricorn – vom Deadvlei zur Walvis Bay – Gerade noch am Solitaire Camp die ganzen rostigen Oldtimer bestaunt, halten wir auf der Fahrt vom Deadvlei zur Atlantikküste am „Tropic of Capricorn Sign“ und vertreten uns ein wenig die Beine. Noch sind es fast 200 Kilometer bis Walvis Bay, unserem nächsten Ziel. Tropic of Capricorn – Der südliche Wendekreis wird auch „Wendekreis des Steinbocks“ (Tropic of Capricorn) genannt. Der Wendekreis des Steinbocks ist der Breitengradkreis, der den subsolaren Punkt zur Dezembersonnenwende enthält. Es ist der südlichste Breitengrad, auf dem die Sonne direkt über uns zu sehen ist. Immer weiter durch die Wüste erreichen wir den KuisebRead More →

Namibia Deadvlei

Namibia – Deadvlei

2023-10-13
On: 13. Oktober 2023
In: around the world, Landschaften, Reisen

Deadvlei – Knapp 200 Kilometer sind es von der Hammerstein Lodge zum Deadvlei. Wer zum Sonnenaufgang hier sein möchte, muss früh aufstehen …. bereits um 5.30 brechen wir zu der kleinen, von Sanddünen umschlossenen, Erdsenke eines Wüstenflusses auf. Namensgebend für das Deadvlei sind die vielen abgestorbenen Kameldornbäume. Durch die extreme Trockenheit verrotten sie nur sehr langsam und sind bis heute erhalten. Radiokarbondatierungen des Holzes ergaben, dass die Baumgerippe ein Gesamtalter von rund 850 Jahren haben.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 15 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)
  • Rumänien – Mosna (Meschen)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »