Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Urban Ex (Page 20)

Friedhof des Adels

Friedhof des Adels

2016-08-09
On: 9. August 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex

Friedhof des Adels Eigentlich ist es nicht ein Friedhof des Adels, es sind zwei Friedhöfe. Ich besuche an einem sonnigen Nachmittag die Residenzen eines Adelsgeschlechts. Die Schlösser, nur wenige Meter von einander entfernt, haben nach Jahrhunderten unterschiedliche Nutzungsformen gefunden. Während in einem Schloss noch Nachfahren residieren, ist das andere Schloss zwischenzeitlich in eine Seniorenresidenz umgewandelt worden. Nur wenige hundert Meter liegen zwischen beiden Schlössern. Jedes Schloss hat seinen eigenen Friedhof im Wald. Ein Friedhof gepflegt mit Gruft und achteckigem Monopterus, der andere, so wirkt es, schlicht und ergreifend sich selbst überlassen. Kein Weg führt zum zweiten Friedhof. Ich laufe waldeinwärts und passiere nach einigen MeternRead More →

Verlassener Wasserpark

2016-08-04
On: 4. August 2016
In: around the world, Freizeit, HDR, Lost Place, Reisen, Urban Ex

Verlassener Wasserpark Tour de la Famenne et centre du sport –  ein verlassener Wasserpark in Belgien. Einst war es ein Sportzentrum, mit Wasserrutsche, Außenanlage, Turmrestaurant und Kartbahn. Die Kartbahn war bei meinem Besuch noch in Betrieb. Das Turmrestaurant und die Wasserrutsche sind seit Jahren dem Verfall ausgesetzt. Unmittelbar hinter dem vollgemüllten Becken befindet sich ein Außenbereich, der früher, so vermute ich, mit Sand und einer kleinen Verkaufsbude ausgestattet war. Leider wurde der Betrieb eingestellt. Wieder eine Attraktion weniger für die Menschen in der Region.Read More →

Green Car Farm

2016-07-26
On: 26. Juli 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Green Car Farm Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das Besondere ausmachen. Die Green Car Farm habe ich durch Zufall entdeckt, als ich die bergige Landschaft der Ardennen durchquerte. Ein eingestürztes Dach und schon kurze Zeit später konnte ich mit einem Nachbarn den  alten verlassenen Hof begehen.Read More →

Hotel du Chateau

2016-07-24
On: 24. Juli 2016
In: around the world, Freizeit, HDR, Lost Place, Reisen, Urban Ex, Wohnen

Hotel du Chateau Auf dem Weg durch die Ardennen, in Richtung Luxemburg, kehren wir in dem kleinen aber feinen Hotel du Chateau ein. Die gemütliche Gaststube lädt zum Verweilen ein und ist ein Garant für schöne Stunden. Es ist noch nicht klar, ob wir das Tagesgericht wählen oder doch lieber a la Carte bestellen. Die Entscheidung ist schnell gefallen, das Tagesgericht soll`s sein. Schnell noch einen Blick in die gut sortierte Küche werfen. Alles ist an Ort und Stelle, noch kurz auf`s Zimmer … Ein interessanter Lost Place im belgischen Nachbarland.Read More →

Terre Rouge

2016-07-24
On: 24. Juli 2016
In: around the world, HDR, Industrie, Lost Place, Urban Ex

Terre Rouge Im Wohngebiet einer kleinen Stadt in Luxemburg liegt die gewaltige Industrieanlage Terre Rouge. Ein toller Lost Place und  die mit Wasser gefüllten Eisenerzbunker sind meines Erachtens ein echtes Highlight. Die riesigen Silos sind beeindruckende Zeugen der ehemals blühenden luxemburgischen Stahlindustrie. Seit vielen Jahren verfällt alles. Durch die Dreharbeiten des Films “ Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse “ erlangte die alte und verlassene Industrieanlage neue Bekanntheit. Bereits 1872 wurden hier Hochöfen betrieben. Mit dem Untergang der Montanindustrie schloss diese Industrieanlage in den 1990er Jahren.Read More →

Motorenfabrik

2016-07-09
On: 9. Juli 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Verkehr

Motorenfabrik Wurden in dieser Motorenfabrik einst Motoren gefertigt, fertigen Sprayer heute Ihre mitunter fragwürdigen Kunstwerke an Wänden und Maschinen. Ein spannender Lost Place, denn überall riecht es nach Schmierstoffen und es ist kaum zu erahnen wie es hier war, bevor das Unternehmen sich entschloss das Werk zu schließen.Read More →

Golf Hotel

2016-05-26
On: 26. Mai 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Golf Hotel Ferienregion, Top Hotels, glamouröse Villen und dazwischen ein verlassenes Golf Hotel. Auf der Durchfahrt, ein flüchtiger Blick, es wirkt nicht verlassen,  ein zweiter Blick – die Scheiben sind nicht intakt.Read More →

Villa Pippi

Villa Lambin

2016-05-23
On: 23. Mai 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Villa Lambin Bei dem einen oder anderen verlassenen Ort werden selbst Urbexer kreativ. Die Villa Lambin, auch als Villa Kakelbont bekannt. Einige nennen sie sogar Villa Pippi, weil alles irgendwie an Pippi Langstrumpf erinnert, oder man sich zumindest vorstellen kann, dass dies Ihr Zuhause war.Read More →

Sanatorium du Basil

2016-05-22
On: 22. Mai 2016
In: around the world, Gesundheit, HDR, Lost Place, Urban Ex

Sanatorium du Basil Tuberkulose war im 19. und 20. Jahrhundert ein großes Problem. Das Sanatorium du Basil war eines von vielen, damals geschaffenen Einrichtungen, zur Eindämmung der Krankheit und Heilung der Patienten. Das Sanatorium wurde auf Initiative des Direktors, des bakteriologischen Instituts gebaut und nach nur drei Jahren fertiggestellt. Sandstein, Holz und Beton – ein grundsolides Sanatorium. Tuberkulose was eine große Belastung für die damalige Bevölkerung. In Deutschland war 1880 jeder zweite Todesfall, eines 15-40 jährigen, auf diese Krankheit zurückzuführen. In diesem Sanatorium gab es frische Luft, gutes Essen und viel Wärme. Seit Beginn des 20. Jahrhundert, dem medizinischen Fortschritt sei Dank, kann Tuberkulose medikamentös behandelt werden. TBCRead More →

Zwiebackfabrik

2016-05-15
On: 15. Mai 2016
In: around the world, HDR, Industrie, Lost Place, Urban Ex

Zwiebackfabrik Eine Zwiebackfabrik – 1912, vor mehr als hundert Jahren gründete der 26-jährige Bäcker und Konditormeister Carl Brandt zusammen mit seinem Bruder Fritz die Märkische Zwieback- und Keksfabrik C. & F. Brandt GmbH. Beeindruckend, was die Brüder Brandt in Haspe, einem Hagener Stadtteil, aufbauen konnten. Nach nur 25 Jahren hatten bereits 700  Menschen Ihren Arbeitsplatz in diesem Unternehmen. Das Zwiebackwerk wurde nach Thüringen verlagert, im alten Werk ist gegenwärtig alles dem Verfall ausgesetzt. Verschiedenste Möglichkeiten einer neuen Nutzung werden diskutiert.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 27 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »