
Norwegen – Bergen: Ein Eindruck
Unsere Reise startete in Bremerhaven und schon früh am Morgen legte das Schiff in Bergen an. Tiefliegende Wolken hüllten die Stadt in ein geheimnisvolles Licht, das sich im Laufe des Tages in wärmende Sonnenstrahlen verwandelte.
Bryggen – das Hanseviertel
Mein erster Weg führte ins Hanseviertel Bryggen, das sich entlang des nordöstlichen Ufers erstreckt. Die alten Hansekontore, mit ihren bunten Holzhäusern, verleihen Bergen sein typisches Gesicht. Zwischen schmalen Gassen und verwinkelten Höfen lassen sich kleine Läden, Kunsthandwerk und charmante Perspektiven entdecken – ein Muss für jeden Besucher.





Aussicht vom Ulriken
Weiter ging es mit der Ulrikenbahn hinauf auf den Hausberg Ulriken. Von der Aussichtsplattform eröffnete sich ein atemberaubender Blick über die Stadt bis zu den Fjorden. Die Fahrt selbst ist kurz, aber intensiv – ein Highlight für Fotofreunde und Naturfans.




Stabkirche Fantoft
Ein Stück außerhalb besuchten wir die rekonstruierte Stabkirche in Fantoft. Obwohl das Original 1992 durch Brand zerstört wurde, vermittelt der Neubau eindrücklich das mittelalterliche Holzbauwerk und seine Bedeutung für die skandinavische Architekturgeschichte.



Weiterreise zu den Fjorden
Nach Bergen setzten wir unsere Reise fort zu weiteren Höhepunkten – Fjorde, Berglandschaften und versteckte Naturschönheiten erwarteten uns. Aber Bergen bleibt als faszinierender Einstieg in Norwegens Fjordregion unvergessen. Auf, zum Geiranger …. unserem nächsten Ziel.






