Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

abandoned (Page 17)

Urologen Villa Dr. Pain - Dr. Anna Urbex HDR

Urologen Villa

2017-01-22
On: 22. Januar 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Urologen Villa Ein schicker Kurort in Hessen und zwischen schmucken Gründerzeitbauten eine verlassene Urologen Villa. Als Chefarzt der urologischen Klinik, befand sich im Erdgeschoß der Villa die eigene Praxis und in den darüber liegenden Etagen die Wohnräume des angesehenen Facharztes. Ich habe den Eindruck, als wäre die Villa vor Jahrzehnten Hals über Kopf verlassen worden und keinerlei persönliche Gegenstände wurden mitgenommen. Nach einem kurzen Besuch der Arztpraxis konnte ich neben den Wohnräumen im Keller, den mit Sicherheit, früher exzellent ausgestatteten Weinkeller entdecken. Ein interessanter Lost Place zwischen Kurkliniken und modernen Hotels.Read More →

Urbex Lost Place HDR

Bowl of Glory

2017-01-08
On: 8. Januar 2017
In: around the world, Freizeit, HDR, Lost Place, Urban Ex

Bowl of Glory Ein kleiner Ort, mit nur wenigen Möglichkeiten, wo Menschen sich versammeln können. Die beliebte Bowlingbahn „Bowl of Glory“ wurde vor wenigen Jahren geschlossen und die einstigen Betreiber sind nach meinen Recherchen zwischenzeitlich verstorben. Die gesamte Anlage ist seit Jahren verlassen. Es wirkt als wäre sie nur kurz geschlossen. In den Regalen stehen Tee und ungeöffnete Sektflaschen, an den Bowlingkugeln hängen jedoch Spinnweben und auf der Bahn liegt eine dicke Staubschicht. An ihrem Ende habe ich die Chance einen Blick auf die Technik zu werfen und bin beeindruckt. Ein faszinierender Lost Place.Read More →

Camp

The Camp

2016-12-23
On: 23. Dezember 2016
In: around the world, HDR, Kirche & Kloster, Lost Place, Militär, Urban Ex

The Camp Es ist wie so oft, Gebäude werden verlassen und es gibt keinerlei Folgenutzung. In diesem Fall hat die belgische Armee nach Jahrzehnten ihre Truppen abgezogen und „The Camp“ verlassen. Zurück bleibt ein riesiges Areal mit riesigen Hallen, Mannschaftsunterkünften, Theater, Kantine und Kirche.  Die seit Jahrzehnten nicht mehr genutzten Gebäude sind gegenwärtig allesamt dem Verfall preisgegeben. Das Dach der alten Standortkapelle ist eingestürzt und nur noch der Turm mit dem kleinen Kreuz aus Bronze erinnert an die einstige Nutzung.Read More →

Charbonnage du Renard

Charbonnage du Renard

2016-11-20
On: 20. November 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Verkehr, Zechen

Charbonnage du Renard Am Ende einer Sackgasse, das Umland landwirtschaftlich geprägt, stehen die Reste der kleinen Zeche Charbonnage du Renard. Die Zeche wurde schon vor Jahrzehnten geschlossen und es scheint, als habe man einfach nur die Tür zugezogen. In den Regalen stapeln sich Unterlagen, der letzten Jahrzehnte, ja sogar des letzten Jahrhunderts. Überall im Gebäude lagern Autos und LKW`s. Schlicht und ergreifend Oldtimer, nebst unendlich vieler Ersatzteile. Leider haben auch Vandalen diesen Ort schon für sich entdeckt und zahlreiche Fahrzeuge sind beschädigt. Es gibt Planungen, das gesamte ehemalige Zechengelände zu sanieren. Die erheblichen Bodenbelastungen sind ein Problem und niemand möchte die Kosten tragen.Read More →

Der alte Hof

2016-08-27
On: 27. August 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Ruhrgebiet, Urban Ex, Wohnen

Der alte Hof Es gibt Orte, da sind Menschen seit Jahrhunderten sesshaft. „Der alte Hof“. War das Ruhrgebiet vor einigen hundert Jahren eine Ansammlung kleiner Ortschaften und Bauernhöfe, so ist das es heute eines der größten Ballungsgebiete der Welt. Der heute verlassene alte Hof steht, so vermutet man, auf den Grundmauern wesentlich älterer Gebäude. Geschichten aus dem 15. Jahrhundert berichten über den Hof, der gegenwärtig  einer hoffentlich neuen Nutzung entgegensieht. Aber auch die heute verlassenen Gebäude sind schon fast 200 Jahre alt. Ein Brand hat Teile der Gebäude zerstört und etliche Decken sind eingestürzt. Die alte Wohnstube ist komplett verlassen und der Stall, wo früher allerlei Viehzeug beheimatet war,Read More →

Villa Weltfrieden

2016-08-16
On: 16. August 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Villa Weltfrieden Ein gigantisches Anwesen: 39.000 qm Grundstück, 1.800 qm Wohnfläche, so präsentiert sich die im absoluten Verfall befindliche Villa Weltfrieden. Die im Barockstil erbaute Villa wurde Jahrzehnte von der Familie des Fabrikanten bewohnt. Nach der Enteignung 1946 fand sie in der späteren DDR als Kulturhaus ihre Weiterverwendung. Egal ob Tanzgruppen oder Bezirksfeste, die Villa war ein zentraler Ankerpunkt. Im dicht bewachsenen Park, verfällt die alte Villa in ihrem Dornröschenschlaf. Fazit: Ein Lost Place. Hier war es schön, hier kann es schön werden, aber gegenwärtig einsturzgefährdet und nicht empfehlenswert.Read More →

Haus der Anatomie

2016-08-15
On: 15. August 2016
In: around the world, Gesundheit, HDR, Lost Place, Urban Ex

Haus der Anatomie Einst ein prachtvolles Hotel,  zuletzt das Haus der Anatomie. Überregional warb das ehemalige Luxushotel, vor hundert Jahren, für seine Zimmer mit „fließendem“ Wasser. Für damalige Zeit keine Selbstverständlichkeit. Der Glanz ist verflogen und wo früher gespeist wurde, stehen heute Pritschen und allerlei Zubehör der Physiotherapie. Ein tolles Gebäude, die alte Aufzugsanlage, das Treppenhaus und ich kann mir vorstellen, wie es hier zu Zeiten des Grand Hotels ausgesehen hat. Leider wurde die letzte Nutzung schon vor Jahren aufgegeben und gegenwärtig ist das alte Gebäude sich selbst überlassen.Read More →

Villa Wonka

2016-08-15
On: 15. August 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Die Villa des Schokoladenfabrikanten – Villa Wonka Es war Ende des 19. Jahrhundert nicht ungewöhnlich, dass Direktoren und Inhaber in unmittelbarer Nähe Ihrer Fabrikationsstätte Ihr Zuhause bewohnten. In diesem Fall die Villa Wonka. Die alte Fabrikantenvilla steht an einer Hauptstraße und ist seit vielen Jahren verlassen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der sie wieder zum Leben erweckt.Read More →

Hotel du Chateau

2016-07-24
On: 24. Juli 2016
In: around the world, Freizeit, HDR, Lost Place, Reisen, Urban Ex, Wohnen

Hotel du Chateau Auf dem Weg durch die Ardennen, in Richtung Luxemburg, kehren wir in dem kleinen aber feinen Hotel du Chateau ein. Die gemütliche Gaststube lädt zum Verweilen ein und ist ein Garant für schöne Stunden. Es ist noch nicht klar, ob wir das Tagesgericht wählen oder doch lieber a la Carte bestellen. Die Entscheidung ist schnell gefallen, das Tagesgericht soll`s sein. Schnell noch einen Blick in die gut sortierte Küche werfen. Alles ist an Ort und Stelle, noch kurz auf`s Zimmer … Ein interessanter Lost Place im belgischen Nachbarland.Read More →

Terre Rouge

2016-07-24
On: 24. Juli 2016
In: around the world, HDR, Industrie, Lost Place, Urban Ex

Terre Rouge Im Wohngebiet einer kleinen Stadt in Luxemburg liegt die gewaltige Industrieanlage Terre Rouge. Ein toller Lost Place und  die mit Wasser gefüllten Eisenerzbunker sind meines Erachtens ein echtes Highlight. Die riesigen Silos sind beeindruckende Zeugen der ehemals blühenden luxemburgischen Stahlindustrie. Seit vielen Jahren verfällt alles. Durch die Dreharbeiten des Films “ Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse “ erlangte die alte und verlassene Industrieanlage neue Bekanntheit. Bereits 1872 wurden hier Hochöfen betrieben. Mit dem Untergang der Montanindustrie schloss diese Industrieanlage in den 1990er Jahren.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 16 17 18 … 23 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Maison Decay
  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »