Rumänien – Făgăraș
Eine Rundreise in Rumänien … alte Schlösser und Städte … wunderschöne orthodoxe Kirchen … nette Menschen …Read More →
Eine Rundreise in Rumänien … alte Schlösser und Städte … wunderschöne orthodoxe Kirchen … nette Menschen …Read More →
Schloss Bran In der rumänischen Provinz, in Transsilvanien (Siebenbürgen), wird die Törzburg den Touristen als Draculaschloss präsentiert. Ob Fürst Vlad III. Drăculea tatsächlich hier gelebt oder jemals auch nur die schöne Burganlage besucht hat, darf bezweifelt werden. Das (angebliche) Geburtshaus des Fürsten haben wir übrigens in Sighisoara besucht. Es hat sich gelohnt, die Aussicht von der Burg ist grandios und die Burg auch ganz nach meinem Geschmack.Read More →
Sighisoara Der Stundturm ist das Wahrzeichen von Sighisoara (Schäßburg). Wir erkunden eine der schönsten mittelalterlichen Festungen Europas, im Rahmen einer Stadtführung. Die Burganlage mit den sieben Wehrtürmen und den rund 150 Wohnhäusern ist UNESCO-Weltkulturerbe. Verwinkelte Gassen und kleine Wohnhäuser befinden sich im Inneren der Burganlage, dem historischen Zentrum. Hier besuchen wir auch das so genannte Draculahaus, dem angeblichen Geburtsort von Vlad III. DrăculeaRead More →
Medias Von zahlreichen Bergen umgeben, liegt Medias im Kokeltal des Karpatenvorlands in Siebenbürgen. Kaum angekommen, haben wir die Margarethenkirche mit dem charakteristisch schiefen Trompeterturm (Tramiter) besucht. Der Mediascher Altar im Chorraum ist eines der bedeutendsten Werke der Spätgotik in Siebenbürgen.Read More →
Mosna Die Kirchenburg in Mosna (Meschen) ist eine der schönsten in Siebenbürgen. Wie beeindruckend, dass in fast jedem Dorf eine Kirchenburg steht, die im Mittelalter als Schutz vor den einfallenden Horden diente. Die inneren Ringmauern dieser Wehrburg sind im Schnitt 9 Meter hoch, was einst meist ausreichte, um den Angriff abzuwehren. Seit 1495 wurden hier Wochenmärkte abgehalten und die Kirche zu einer Burg ausgebaut.Read More →
Brasov – Kronstadt wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet.Read More →
Kirchenburg Biertan Die Kirchenburg in Biertan (Birthälm) ist eine spätgotische Kirchenburg in der historischen Landschaft Siebenbürgens. Die Kirchenburg samt umliegendem Dorf gehört seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein Traum ist der kleine verschlafene Ort, der wahrscheinlich in der Zeit zwischen 1224 und 1283 gegründet wurde.Read More →
Boian – Bonnesdorf Nach Boian (Bonnesdorf) waren wir von Bazna gute 30 Minuten mit dem Pferdewagen unterwegs. Am Wegesrand große Rinderherden und dann sehen wir schon die alte Kirchenburg, den Mittelpunkt des kleinen Dorfes.Read More →
Sibiu (Hermannstadt) Sibiu – zu deutsch Hermannstadt – ist eine historische Stadt in Siebenbürgen, in Rumänien. Sie war europäische Kulturhauptstadt und der Aufschwung ist überall zu sehen. Wunderbare, bereits renovierte Altbauten laden zum Verweilen ein, als wir uns auf den Weg zur bekannten Lügenbrücke machen. Unweit der Innenstadt bieten die Bauern ihre Erzeugnisse auf dem Bauernmarkt an. Frisches Gemüse, Fleisch, Honig und Federvieh werden den solventen Kunden zum Kauf angeboten.Read More →
Rumänien – Kirchenburg Harman Die Kirchenburg in Harman ist flächenmäßig eine der größten Kirchenburgen Siebenbürgens. In Siebenbürgen gibt es über 150 Ortschaften mit Kirchenburgen oder Wehrkirchen.Read More →
Scholzdigital.de 2025