Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

verlassen (Page 10)

Maison Heinz - Urbex Deutschland

Maison Heinz

2018-01-01
On: 1. Januar 2018
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Maison Heinz Am Ortsrand der Großstadt, die Landschaft geprägt durch alte Fachwerkhäuser, besuchen wir die Maison Heinz. Ein altes Gemäuer, seit Jahren dem Verfall ausgesetzt. Langsam dringt die Feuchtigkeit ein und der Schimmel erobert sich Zimmer für Zimmer, in dem alten Bauernhof. Im gemauerten Keller gibt`s zum Probieren noch eingelegtes Gemüse.Read More →

Burned Cars - Lost Place urbex Belgien

Burned Cars

2017-12-19
On: 19. Dezember 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex

Burned Cars Am Rande einer kleinen belgischen Stadt, liegt der als “ Burned Cars “ bekannte Lost Place. Von außen eher unscheinbar und fast übersieht man die Überreste des heruntergebrannten Gebrauchtwagenhandels. Das Dach ist eingestürzt und das Objekt ist nur mit absoluter Vorsicht zu betreten. Einige Schätze verbergen sich im hinteren Bereich der Halle.Read More →

Maison Bij Fien - Belgien Urbex

Bij Fien

2017-12-03
On: 3. Dezember 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Bij Fien Über einen kleinen Feldweg erreichen wir das verlassene Bauernhaus „Maison Bij Fien“.  Das schlichte Gebäude, nur wenige hundert Meter von der Hauptstrasse entfernt, steht inmitten weitläufiger Ackerflächen.  Der einst frei stehende Hof ist nach Jahren des Verfalls zwischenzeitlich komplett von dichten Büschen und Sträuchern umgeben. Als wir die kleine Stube betreten, können wir den Verfall schon riechen – aber das macht einen Lost Place oft auch aus.Read More →

Huisje Goed Geloof - Lost Place Belgien

Huisje Goed Geloof

2017-11-16
On: 16. November 2017
In: around the world, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Huisje Goed Geloof Das kleine “ Huisje Goed Geloof “ ist in der Siedlung das letzte seiner Art. Links und rechts nagelneue Einfamilienhäuser und auch gegenüber ein prachtvoller Bau über 3 Etagen.  Die kleine Maison ist dennoch existent und  die schweren alten Holzjalousien sind fast alle herabgelassen. Wenig Licht erhellt die seit Jahren verlassene Stube und kein Laut dringt von der Hauptstraße hinein –  ein Lost Place wie er authentischer nicht sein kann.Read More →

Maison Cahier - Urbex Belgien - Lost Place

Maison Cahier

2017-11-14
On: 14. November 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Maison Cahier Hinter dem schmiedeeisernen Tor der Maison Cahier ist alles zugewuchert, die Zufahrt von jungen Bäumen und Gebüschen erobert und auf den ersten Blick vermutet niemand ein Gebäude hinter der Pflanzenpracht. Der seit vielen Jahren verlassene Hof wird mehr und mehr von den Pflanzen umringt und ist fast nicht mehr zugänglich. Die Familie hat gerne gelesen, in einigen Räumen stapeln sich Bücher und Groschenromane. Aber seht selbst …Read More →

Villa Germain urbex Belgien

Villa Germain

2017-11-12
On: 12. November 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Villa Germain Das repräsentative Landhaus „Villa Germain“ steht in einer kleinen Seitenstraße, am Ortsrand einer verschlafenen Gemeinde. Der Küchenkalender, mit schönem Fotomotiv, zeigt seit mehr als zwei Jahrzehnten den Februar des Jahres 1995. Die Zeit des Leerstands merkt man dem Gebäude an, dennoch sind viele schöne Details erhalten geblieben.Read More →

Casa Padronale

2017-11-10
On: 10. November 2017
In: around the world, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Casa Padronale Das alte Herrenhaus „Casa Padronale“ steht, verlassen und zugemauert, am Ortseingang eines kleinen italienischen Dorfes. In der Nachbarschaft, nur die Grundmauern längst verfallener Villen. Während alles verfällt und sich die Tauben das Gebäude erobern, erzählen die detailreichen Wand- und Deckenmalereien ihre Geschichte. Ein Lost Place mit besonderem Charme.Read More →

Budget Hotel – Schimmel Hotel

2017-10-30
On: 30. Oktober 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Budget Hotel – Schimmel Hotel Dutzende Pensionen und Hotels, wie das Budget Hotel,  ringen sich um die Kurkliniken, der seit Jahrhunderten anerkannten Heilbäder der Gemeinde. Das Budget Hotel – Schimmel Hotel ist farblich ein besonderes Highlight. Mit unserem Besuch im belgischen Mold House dachten wir, den maximalen Schimmel entdeckt zu haben. Hier wird alles übertroffen,  zwei verbundene Gebäude, eins mit und eins ohne Wasserschaden. Der Schaden ist immens. Schimmel in allen Räumen, auf jeder Etage, das Gebäude ist beherrscht vom Schimmel. Ohne Atemmaske nicht zu betreten.Read More →

Sanatorio di Arliano - urbex - Lost Place urban exploration

Sanatorio di Arliano

2017-10-22
On: 22. Oktober 2017
In: HDR, Lost Place, Urban Ex

Sanatorio di Arliano Das ehemalige Sanatorio di Arliano ist eine dieser typischen und in den Bergen gelegenen Lungenheilstätten, die in den 1920er Jahren überall in Europa gebaut wurden. Über 5 Etagen verfällt die einst monumentale Heilstätte, in den Hügeln der Toskana. Vom Haupttor aus, gab es früher einen großen Garten mit etlichen Palmen und einem einmaligen Ausblick. In den 50ern wurde das Krankenhaus geschlossen und in den 80ern beherbergte das Gebäude eine Schule, die aber auch nach kurzer Zeit wieder geschlossen wurde. Heute ist alles mit Zäunen und Stacheldraht abgesperrt. Metall- und Kabeldiebe und auch die ersten Sprayer haben diesen Lost Place bereits entdeckt. DenRead More →

Domain M - Domaine de la Feuille Urbex Lost Place Belgium

Domain M

2017-10-17
On: 17. Oktober 2017
In: Lost Place, Urban Ex, Wohnen

Domain M – Domaine de la Feuille Das ehemalige Gästehaus Domain M – Domaine de la Feuille ist als Lost Place ein Schmuckstück. Der Glanz und Glamour vergangener Tage schwingt in der Luft, während wir diesen Ort besuchen.  Stuckverzierte Decken, schwere Türen und alter Parkettboden – ein Lost Place mit einer exklusiven Note.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 14 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)
  • Rumänien – Mosna (Meschen)
  • Rumänien – Brasov
  • Rumänien – Constanta

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »