Skip to content
Urbex verlassene Orte und Weltreisen -- das sind meine Interessen
Scholzdigital Photography
Primary Navigation Menu
Menu
  • Travel Photography
    • Argentinien
    • Belize
    • Chile
    • Costa Rica
    • Estland
    • Finnland
    • Griechenland
    • Honduras
    • India
    • Italien
    • Jamaika
    • Japan
    • Kasachstan
    • Kanaren
    • Kapverden
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Lettland
    • Mexico
    • Malaysia
    • Myanmar
    • Namibia
    • Norwegen
    • Österreich
    • Oman
    • Panama
    • Portugal
    • Rumänien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Südkorea
    • Tschechien
    • UAE
    • USA
    • Usbekistan
  • Urban Exploration
    • Gesundheit
    • Industrie
    • Militär
    • Urbex Belgien
    • Urbex Deutschland
    • Urbex Frankreich
    • Urbex Italien
    • Urbex Luxemburg
  • Impressum / Datenschutz

Militär

Abandoned, Decay, Lost Place, Urban exploration, Urbex, verlassen, Verlassene Orte, urbexlocatie, beelden, urban exploration, lost place, abandoned, forgotten, Festungsanlage Block 6, Ouvrage, Bunker,

Festungsanlage Block 6

2019-04-12
On: 12. April 2019
In: around the world, HDR, Lost Place, Militär, Urban Ex, Urban Exploration / Lost Places

Festungsanlage Block 6 Schon beeindruckend, was zwischen den Weltkriegen errichtet wurde, um Land und Leute vor einer Invasion zu schützen. In der französischen Provinz wurde in den 1930er Jahren eine riesige Festungsanlage erbaut. Hunderte Meter laufen wir durch unbeleuchtete Tunnel immer weiter in den Berg, um dann über 10 Stockwerke hoch, den Block 6, einen ehemaligen Artillerieblock, zu erreichen. Das Wasser läuft an den Wänden herunter und in den ehemaligen Mannschaftsräumen verrosten die Betten. Nach 5 Stunden stehen wir wieder im Sonnenschein, vor der alten Anlage — es hat sich gelohnt.Read More →

Zeljana Airbase BIHAC

abandoned Airbase Zeljava

2017-08-05
On: 5. August 2017
In: around the world, HDR, Lost Place, Militär, Urban Ex

abandoned Airbase Zeljava An der bosnisch-kroatischen Grenze, inmitten von verminten Feldern und Wiesen, besuchen wir eine verlassene Militäranlage. (abandoned Airbase Zeljava codename: Objekat 505) Am Fuß eines Gebirgsmassivs, die Silhouette eines Kampfflugzeugs. Eine winzige Öffnung im Berg und davor eine Start- und Landebahn für die jugoslawischen Abfangjäger. Hinter der Silhouette tief im Berg liegt Europas ehemals größte militärische und heute verlassene Flugzeugkaverne.Read More →

Camp

The Camp

2016-12-23
On: 23. Dezember 2016
In: around the world, HDR, Kirche & Kloster, Lost Place, Militär, Urban Ex

The Camp Es ist wie so oft, Gebäude werden verlassen und es gibt keinerlei Folgenutzung. In diesem Fall hat die belgische Armee nach Jahrzehnten ihre Truppen abgezogen und „The Camp“ verlassen. Zurück bleibt ein riesiges Areal mit riesigen Hallen, Mannschaftsunterkünften, Theater, Kantine und Kirche.  Die seit Jahrzehnten nicht mehr genutzten Gebäude sind gegenwärtig allesamt dem Verfall preisgegeben. Das Dach der alten Standortkapelle ist eingestürzt und nur noch der Turm mit dem kleinen Kreuz aus Bronze erinnert an die einstige Nutzung.Read More →

ET Phone Home

ET Phone Home

2016-09-23
On: 23. September 2016
In: around the world, HDR, Urban Ex

ET Phone Home Zwischen Äckern und landwirtschaftlich genutzter Fläche führt mich meine Reise durch die belgischen Ardennen, zu einem Plateau, auf dem in 2 Reihen 48 Radioteleskope stehen – ET Phone Home.  Radioteleskope sind Instrumente zum Empfangen und Messen, der aus dem Weltall oder von Himmelsobjekten kommenden Radiofrequenzstrahlung. Die alten Parabolantennen stammen noch aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts und wurden in asymmetrischer T Form aufgestellt. (32 Antennen von Ost nach West und 16 Antennen von Nord nach Süd). Ein beeindruckender Ort.Read More →

Rundbogenhalle

2016-09-04
On: 4. September 2016
In: around the world, Lost Place, Militär, Urban Ex

Rundbogenhalle Die im Wald versteckte Rundbogenhalle ist ein Relikt des letzten Weltkriegs. 1941 umfasste das Gelände des ehemaligen Fliegerhorst 1800 ha und von den damals 42 vorhandenen unbeheizten Rundbogenhallen existiert, heute, nur noch das Stahlbetongerüst einer äusserst widerstandsfähigen Konstruktion. Man kann sich gut vorstellen, wie die Halle ausgesehen haben muss. Neben den Rundbogenhallen verfügte der Fliegerhorst über eine Werfthalle, 20 Wärmehallen und 37 unbeheizten Backsteinhallen. Reste einer Wärmehalle sind in unmittelbarer Nähe zur Stahlbetonkonstruktion zu finden. Lag hier einst der Lärm zahlreicher Flugzeugmotoren in der Luft, so hat sich die Natur einiges zurück erobert.Read More →

Abandoned military complex

2016-05-08
On: 8. Mai 2016
In: around the world, HDR, Lost Place, Militär, Urban Ex

Abandoned military complex Nur wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze liegt ein verlassenes Militärgelände, ein abandoned military complex, im Herzen Europas. Sprayer und fehlgeleitet motivierte Menschen haben hier bereits ganze Arbeit geleistet. Die Spur der Verwüstung zieht sich über das gesamte, verlassene Areal. Es lohnt sich fast kaum Bilder zu schießen, Vandalismus wohin man sieht. Die wenigen Highlights habe ich versucht für euch einzufangen.Read More →

Kaserne in Lüttich (Belgien)

Fort de la Chartreuse

2015-02-15
On: 15. Februar 2015
In: around the world, HDR, Lost Place, Militär, Urban Ex

Fort de la Chartreuse Fort de la Chartreuse – Im Herzen Lüttichs und oberhalb des Maasufers liegt das Fort de la Chartreuse.  Das ursprüngliche Fort wurde von den Holländern zwischen 1817 und 1823 erbaut und diente zum Schutz der Stadt gegen die Franzosen. Die Kaserne wurde insbesondere zwischen den beiden Weltkriegen weiter ausgebaut, so gibt es neben den alten Gebäuden Unterkünfte aus den 1930er Jahren. Von 1944 – 1945 nutzen die Amerikaner das Fort als Lazarett für die Verletzten der Ardennenschlacht.  Heute ist das Fort dem Verfall preisgegeben.Read More →

Urban Explorer / Decay

MIL-MI-8 Hubschrauber

2015-01-18
On: 18. Januar 2015
In: HDR, Militär, Verkehr

MIL-MI-8 Hubschrauber MIL-MI-8 Hubschrauber – Dieser Hubschrauber ist ein Mehrzweck- und Transporthubschrauber und stammt aus der ehemaligen Sowjetunion.  Der hier abgebildete MIL MI-8 PS hat eine Reichweite von 480 KM und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Ein ehemaliges Museum hinterlässt zahlreiche schöne, aber aktuell dem Verfall überlassene, Relikte aus vergangenen Tagen. Diese Hubschrauber gehören dazu.Read More →

Urban Decay - verlassene Orte

MIG-21

2015-01-18
On: 18. Januar 2015
In: Militär, Urban Ex, Verkehr

MIG-21 MIG-21 – Die Mikojan Gurewitsch MIG-21 wurde in der Sowjetunion entwickelt und ist ein einstrahliger Abfangjäger. Seit 1959 im Dienst, wurde Sie bis in die 90er Jahre in der Volksrepublik China produziert. Ein aufgegebenes Museum hinterlässt zahlreiche schöne, aber aktuell dem Verfall überlassene, Relikte aus vergangenen Tagen. Diese Flugzeuge gehören dazu.Read More →

M47 Medium Tank – 90 mm Gun

M47 Patton

2014-12-31
On: 31. Dezember 2014
In: around the world, HDR, Lost Place, Militär

M47 Patton M47 Patton – offizielle Bezeichnung „M47 Medium Tank 90mm Gun“. Der M47 war ein mittlerer Kampfpanzer und stammt aus der Zeit des kalten Krieges.  Der aus amerikanischer Produktion stammende Panzer wird heute nicht mehr verwendet. Als militärischer Schrott ist neben einem M41 Walker Bulldog  dieser Panzer auf dem Truppenübungsplatz (TrÜbPl) ein Relikt aus vergangenen Tagen.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto
  • Japan – Nara
  • Südkorea – Busan
  • Südkorea – Gyeongju
  • Südkorea – Seoul
  • Urbex – Kaarsenfabriek
  • Urbex – Klooster K
  • Urbex – Klooster P
  • Urbex – Instituut B
  • Namibia – Etosha Nationalpark
  • Namibia – Swakopmund
  • Namibia – Walvis Bay
  • Namibia – Sesriem Canyon
  • Namibia – Tropic of Capricorn
  • Namibia – Deadvlei
  • Namibia – Hammerstein Safari
  • Namibia – Fishriver Canyon
  • Namibia – Dusty Cars
  • Namibia – Köcherbaumwald
  • Namibia – Giants Playground
  • Gezicht van Nijmegen
  • Kasachstan – Landscape
  • Kirgisistan – Bishkek
  • Kirgisistan – Landscape
  • Kirgisistan – Burana Turm
  • Tashkent
  • Tashkent – Chorsu Bazar
  • Bukhara
  • Bukhara – Bahauddin Komplex
  • Bukhara – Poi Kalon
  • Samarkand – Bibi-Khanym-Mosque
  • Samarkand – Shohizinda
  • Samarkand – Registan
  • Birdwatching – Ewaldsee
  • Jamaika – Blue Mountains
  • Mexico – Cozumel
  • Mexico – Costa Maya
  • Kolumbien – Aviario Nacional
  • Kolumbien – Cartagena
  • Honduras – Arch’s Iguana Park
  • Honduras – Roatán
  • Costa Rica – Puerto Limón
  • Belize – Great Blue Hole
  • Panama – Colón
  • Panama – Panama City
  • USA – Las Vegas
  • USA – Los Angeles
  • USA – Calico Ghost Town
  • USA – Monument Valley
  • USA – Santa Monica
  • USA – Death Valley
  • USA – Zion Nationalpark
  • USA – Route 66
  • USA – Grand Canyon
  • USA – Bryce Canyon Nationalpark
  • USA – San Francisco
  • USA – Yosemite Nationalpark
  • USA – Lake Powell
  • USA – Joshua Tree Nationalpark
  • Gasometer
  • Gran Canaria
  • Usine S
  • Schildersbedrijf Libolex
  • Griechenland – Kreta
  • Usine Barbele
  • Ceramique Verser
  • VEB Red Sand
  • Green Bowling
  • Italien – Rom
  • Griechenland – Santorin
  • Aegidium Bruxelles
  • Terrazoo Rheinberg
  • KK Hotel
  • Kokerei Zollverein – walking around
  • Hemer Felsenmeer
  • Rumänien – Sinaia Monastery
  • Rumänien – Făgăraș
  • Rumänien – Castelul Bran (Schloss Bran)
  • Rumänien – Sighisoara (Schäßburg)
  • Rumänien – Medias (Mediasch)
  • Rumänien – Mosna (Meschen)

Translate:

Neueste Beiträge

  • Urbex – Blue Power Plant
  • Urbex – Zementfabrik
  • Urbex – Lampenfabrik
  • Schweden – Stockholm
  • Finnland – Helsinki
  • Estland – Tallinn
  • Lettland – Riga
  • Urbex – Verlassenes Internat
  • Chile – El Tatio Geysire
  • Chile – Valle De La Luna
  • Chile – Mirador Putana
  • Chile – Laguna Chaxa
  • Chile – Santiago
  • Chile – Valparaiso
  • Chile – Torres del Paine
  • Argentinien – Feuerland
  • Argentinien – Los Glaciares
  • Argentinien – Perito Moreno Gletscher
  • Argentinien – Buenos Aires
  • Madeira
  • Kapverden – Santo Antão
  • Lanzarote
  • Urbex – Chateau Löwenherz
  • Norwegen – Alesund
  • Norwegen – Nordfjordeid
  • Norwegen – Geirangerfjord
  • Norwegen – Bergen
  • UAE – Dubai
  • Oman – Maskat
  • Sri Lanka – Colombo
  • Sri Lanka – Udawalawe National Park
  • Malaysia – Langkawi
  • Malaysia – Kuala Lumpur
  • Singapur
  • Japan – Owakudani
  • Japan – Tokio
  • Japan – Nikko
  • Japan – Shirakawa-go
  • Japan – Kanazawa
  • Japan – Kyoto

Urban Exploration

Stadterneuerung, wohin man sieht.

Überall entstehen neue und imposante Komplexe – permanente Veränderung und permanenter Wandel.

Doch wer genau hinsieht, entdeckt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Oft sind diese verlassenen Orte verwildert und dem Verfall preisgegeben.

Manchmal sind es verfallene Industrieanlagen, verlassene Kasernen, aufgegebene Krankenhäuser, Theater, alte Häuser, Chateaus und auch Schlösser, wo die Vergangenheit erhalten geblieben ist, aber die Menschen schon vor Jahren die Nutzung einstellten.

Begib dich hier auf eine Zeitreise. Besuche Orte einer vergangenen Zeit, Orte, die oft seit Jahrzehnten verlassen sind. Orte – geprägt von morbidem Verfall.

Wir haben Orte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Luxemburg besucht. Überall gibt es von Menschen verlassene oder nicht mehr weiter genutzte Objekte. Die Recherche, zu den seit Jahrzehnten verlassenen Orten, ist oft schwierig.

Take nothing but pictures, leave nothing but footprints!

Ein Blick in vergangene Zeiten. Orte im Dornröschenschlaf.

TRAVEL PHOTOGRAPHY

Die Welt ist voller Geschichten – und jede Landschaft, jede Stadt, jeder Mensch erzählt eine eigene.

Von den endlosen Weiten Namibias bis zu den vibrierenden Straßen von Buenos Aires. on den Fjorden im hohen Norden bis zu den Metropolen Asiens – überall gibt es Momente, die es wert sind, eingefangen zu werden.

Reisefotografie bedeutet, den Blick zu schärfen. Es sind nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten die faszinieren. Oft sind es die kleinen Details am Wegesrand, die Begegnungen mit Menschen, das Spiel von Licht und Schatten, die ein Land unverwechselbar machen.

In meinen Bildberichten nehme ich Dich mit auf diese Reisen – dorthin, wo die Schönheit in den Kontrasten liegt. Zwischen Natur und Kultur, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Alltag und Abenteuer.

Ob in Argentinien, Namibia, Usbekistan oder Myanmar – ich suche nach Bildern die nicht nur Orte zeigen, sondern Stimmungen transportieren. Fotos die nicht erklären, sondern fühlen lassen.

Eine fotografische Entdeckungsreise um die Welt – authentisch, nah und immer mit dem Anspruch, die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Scholzdigital.de 2025

Translate »